Handbohrer
Ein umfunktionierter Handbohrer diente in vielen Haushalten, in denen Teppiche geknüpft wurden, als Vorrichtung zum Wollfransen schneiden. Statt Bohrer wurde ein dünnes Rundholz in den Bohrer eingespannt. Um ihn wird der Wollfaden vom langen Stück und über die gesamte Länge des Holzes gewickelt. Mit einem Messer oder Cutter wird die aufgewickelte Wolle entlang des Rundholzes zerschnitten. So entstehen unzählige, ca 3cm lange Wollfransen, mit denen geknüpft wird.
